Nach 50 Betriebsjahren nahm der Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen eine Grundinstandsetzung des Schöpfwerks Brunsbüttel-Nord vor. Die beiden Pumpenlinien wurden nacheinander instandgesetzt, um den weiter laufenden Schöpfwerksbetrieb nicht zu gefährden.
spb wurde mit der Planung der Technischen Ausrüstung betraut, die vor allem die Erneuerung der Transformatoren und der Mittelspannungsschaltanlage, sowie Niederspannungsschaltanlage mit Frequenzumformern beinhaltete.
Die alten Pumpen wurden durch Pumpen ohne Getriebe ersetzt, um mechanische Energieverluste zu vermeiden
Die alten Pumpengeläufe wurden überholt und wieder eingebaut.
Die neuen Pumpenmotoren betreiben die Pumpen über einen Frequenzumformer - drehzahlgeregelt.
Die vorhandene Niederspannungstechnik wurde durch eine neue Schaltschrankanlage ersetzt.
Die Transformatoren und die Mittelspannungsschaltanlage wurden ausgetauscht.
Moderne Steuerungstechnik mit neu entwickelter Software für einen energieoptimierten Betrieb sorgt für künftige Kosteneinsparungen.
Nach der Grundinstandsetzung läuft der Schöpfwerksbetrieb seit 2011 störungsfrei.